Ulmenstraße: Die Demonstration vom 2. Juli 2015

Unsere Kundgebung vom 2. Juli war ein weiterer Höhepunkt im Kampf gegen Politiker- und Behördenwillkür. Nach den vielen Plakaten an den Zäunen traten nun die Menschen in Aktion. Die Bewohner gingen auf ihrer Straße: kreativ, deutlich und laut, mit klaren Forderungen, bei guter Stimmung und prächtigem Wetter.
An die einhundert Teilnehmer folgten dem Aufruf der Initiative Ulmenstraße. Die Manifestanten brachten selbst erstellte Tafeln, Spruchbänder, passenden Hausrat und Instrumente mit. Sie forderten in Ton und Schrift: "Weg mit der gelben Line", "Gelbe Linie? Nein Danke", "Weg mit der Behördenwillkür", "Halten erlaubt, mehr Stellplätze!", "Halteverbot für die Täter in Stadt, Bezirk, MA46+65", "Mehr Parkraum, mehr Bus", ...
Wer ist für diese Bürgerschikane verantwortlich? Die Verantwortung wird derzeit wie ein heißer Kartoffel zwischen Bezirksvertretung und Stadträtin Vassilakou hin und her geschoben. Sollen wir entscheiden wer die Täter sind? Wir lassen uns doch nicht papierln! Wir haben daher an beide per Mail klare Aufforderungen verschickt:
Unsere Mails an Bezirksvertretung und Vassilakou
Wie gehts weiter? Nach dem heißen 2. Juli kommt ein heißer Herbst auf die Verantwortlichen zu!
Bildergalerie zur Demo (zum Vergrößern Bild anklicken)
-
Wir versammeln uns zahlreich am Startpunkt der Demo (beim Funkmast) -
immer mehr Menschen strömen herbei -
die zentrale Forderung dieser Kundgebung: Weg mit dem schikanösen Halteverbot! -
wichtige positive Forderungen: für mehr Stellplätze, für einen besseren Busfahrplan! -
Die Sprecherin der "Initiative Ulmenstrasse" eröffnet mit deutlichen Worten die Kundgebung -
Der Vereinsobmann fasst die Ziele der Demo medienwirksam zusammen -
... sein Stellvertreter verkündet gutgelaunt ... -
... aber auch bestimmt, was wir uns nicht gefallen lassen -
Entschlossen, kampfbereit und lautstark -
mit häuslichen Mitteln, -
-
Es geht los ... -
Der Zug erscheint in der Kehre 2 -
... zumindest zahlenmaessig setzt sich die halbe Ulmenstrasse lawinenartig in Bewegung -
Gelbe Plakate gegen gelbe Linien -
Ein endlos scheinender Zug von entschlossenen Demonstranten zieht vorbei -
die Ulmenstrasse hinunter -
sogar Politiker aus dem Bezirk sind dabei -
Eine Anwohnerin zeigt deutlich, was mit der gelbe Linie geschehen soll -
Stein des Anstosses.. Weg mit der Behoerdenwillkuer -
Die wurderschoene Abendstimmung taeuscht nicht ueber den 'Ernst der Lage' hinweg -
Selbst die Kleinen sind dabei, es geht auch sie an.. Man darf nicht mehr Halten, um sie sicher vorm Haus aussteigen zu lassen -
Am Ende der Ulmenstrasse angekommen -
Ein Verärgerter Anwohner zeigt deutlich, wo die gelbe Linie hingehoert -
Der Zug biegt in die Huettelbergstrasse -
unser Bus in der Hüttelbergstrasse -
Eine klare Botschaft -
-
Auf der Huettelbergstrasse wird die Demo von Anwohnern und Autofahrern deutlich wahrgenommen -
Eines der vielen Selbstbauspruchbänder -
Durch die Huettelbergstrasse -
Auf zur Schlusskundgebung -
Betroffene tun deutlich Ihren Zorn kund -
Heute Wien West - Morgen der Rest - Mit dieser Warnung endet die Demo -
Weitere Fotos im Mitgliederbereich - Vereinsinternes - Bildergalerien
Text: Karl Melber
Weitere Informationen: Bildquellen - Vereinsarchiv und Adi Hübelbauer
Letzte Änderung: 23.08.2023 10:46