Misch&Masch
Hier hat die Unterhaltung ihren Platz. Es findet sich Geschmackvolles, Nachdenkliches, Unernstes, ... einfach zum Entspannen ...
Rezept: Eugeniustorte
Eine kalorienreiche und rumreiche Köstlichkeit! Weil im gleichen Kasten, erfährt die Leserschaft auch gleich die Ruhestätte der Dudlerin Maly Nagl.
Doch nun zur Torte. So wird sie gemacht:

Ein "Breitenseer" Witz
„Hast' schon gehört was der Maier für ein Glück gehabt hat?“
„Nein, erzähl!“
„Vor einer Woche verschluckt er mit einer Auster eine Perle und musst operiert werden. Die Perle wurd gefunden und war so wertvoll, dass die teure Operation davon bezahlt werden konnt!“
„Das nenn ich wirklich Glück!“
„Nicht war? Dabei weißt' aber nicht einmal das Tollste an der Gschicht: Der Erlös aus der Perle hat nämlich sogar noch für sein Begräbnis gereicht!“
Dieser Witz stammt aus "Der Breitenseer" Nr.11. Diese Grätzlzeitung gibts seit 2007 und sie ist absolut lesenswert. Alle Ausgaben und weiteres wissenswertes über die Wiener Ortschaft "Braadnsää" finden sie hier. Das Kraftwerk dahinter ist Franz Pelda, ein alter und erfolgreicher Kämpfer für Bürgerrechte und Stütze der Aktion21. Die Aktion21 ist "ein Verein zur Wahrung der Interessen der Bürger bei einschneidenden Änderungen in ihrem Umfeld."
Rätsel, einfach zum Nachdenken:

Quelle: Hans Kolar (Tipp: durch das Mischen wird die Gesamtmenge nicht geändert!)
Noch ein Rezept: Himbeerschnitten
Teig:
- 20 dkg Mehl (glatt)
- 10 dkg Margarine
- 2 Eidotter
Himbeermarmelade
Nussschaum:
- 2 Eiklar (steif schlagen)
- 5 dkg grob geriebenen Nüsse
- 12 dkg Zucker
Zubereitung (siehe auch Bilder unten - draufklikken):
zuerst den dünngedrückten Teig backen, dann gleich die Marmelade auftragen. Darüber den Nussschaum aufbringen, unter Beobachtung nur mit Oberhitze bräunen.
Gutes Gelingen wünscht Charlotte
Himbeerschnitte: so wirds gemacht
2. Rätsel: Kombinieren kann Leben retten

Quelle: Hans Kolar (Tipp: maximal 2 schwarze Hüte waren möglich, keiner hat spontan geredet, danach waren sich alle 3 sicher.)