Willkommen

Willkommen am Kordon! Aktuelle Beiträge aus Verein und Siedlung:

Intervallverdichtung beim Kordon-Bus

Unsere Buslinie 52 B legt kräftig zu. Wir könnten es als Kursfeuerwerk oder als Quantensprung bezeichnen. Endlich erreicht die Öffi-Versorgung das Niveau der umgebenden Siedlungen. Der neue Fahrplan gilt ab 1.Mai 2022

Weiterlesen …

Stellplatzvermietung

Haben Sie einen freien Stellplatz?  Hier können Sie ihn zur Vermietung anbieten.

Weiterlesen …

Das Kriegsopfer-Denkmal

Ein Gedenkstein für Kriegsopfer im Halterbachtal
Serie "Kultur in der Landschaft", 1. Projekt

Am 26.7.1944 sind durch Kriegseinwirkung 66 Bewohner der Kordonsiedlung und der Umgebung ums Leben gekommen.

Am 5. Dezember 2019 wurde nun in der Hüttelbergstraße, gegenüber der Einmündung Knödelhüttenstraße, ein Gedenkstein enthüllt.

Warum nach so langer Zeit noch dieser Toten gedenken? Was soll die Botschaft der Gedenktafel sein?

Es gilt die Kriegstreiber zu benennen!

Weiterlesen …

DVD historische Filme 1937 bis 1972

Erweitere und verbesserte Neuauflage Nov. 2016

Unsere DVD aus dem Jubiläumsjahr wurde um einen interessanten Farbfilm aus 1954 erweitert und in einigen Details verbessert. Als historische Dokumente verstanden, haben wir ansonsten das Material weitgehend unverändert gelassen.

Interesse? Benötigen Sie vielleicht ein passendes Geschenk?

Details und ein kurzer Originalausschnitt ...

Weiterlesen …

Siedlung und Verein Kordon

Unsere Siedlung liegt im Westen Wiens am Abhang des Satzberges. Im Jahre 1934 gegründet, beherbergt sie heute an die 1000 Bewohner auf 600 Parzellen. Die ersten Siedler haben sofort unseren Verein gegründet. So konnten die gemeinsamen Anliegen wirksam vertreten werden. Für uns ist diese Motivation heute noch gültig.

Flugaufnahme der Siedlung von Westen